Skip to main content

Felix Fahl

Klimaschutzinvestitionen finanzieren

Workshop im Dezember

Transformation ist ein aktueller Megatrend – laut Schätzung des DSGV beträgt der bundesweite Finanzierungsbedarf für KMU bis 2023 rund 290 Milliarden Euro.

Viele Herausforderungen, viele Chancen

Eine KfW-Studie zeigt, dass viele Unternehmer eigene Mittel zur Finanzierung verwenden. Dennoch ist ein Bedeutungszuwachs bei Bankkrediten und Fördermitteln – von 2021 bis 2023 – zu verzeichnen, denn steigende Investitionssummen und fehlende finanzielle Ressourcen sind ein großes Hemmnis. Nutzen Sie deshalb in Ihren Beratungsgesprächen die Förderangebote der KfW – teilw. Auszug KfW-Programme: 240, 263, 270, 293, 295.

Während das Neugeschäft – Darlehen an Unternehmen und Selbstständige, Stand 05/2025 – im OSV-Gebiet im Vergleich zu 05/2024 um 28,7 Prozent gestiegen ist, kam es im Bundesgebiet im selben Zeitraum zu einem Anstieg von lediglich 18,2 Prozent. Der Bestand – Darlehen an Unternehmen und Selbstständige, Stand 05/2025 – ist im OSV-Gebiet im Vergleich zu 05/2024 um 1,4 Prozent gestiegen, im Bundesgebiet um 1,3 Prozent.

Unterstützung: Maßnahmenbaukasten, Workshops und Unternehmer-Konvent

In die Strategieanalysen 2024 hatte der OSV erstmals eine Folie zu diesem Thema aufgenommen, um Chancen und regionale Unterschiede aufzuzeigen. Ziel war es auch, dass die Sparkassen das Know-how innerhalb der OSV-Gruppe zum Thema Konsortialfinanzierungen nutzen, denn viele Institute, auch kleinere Häuser, haben bereits Erfahrungen als Konsortialführer und Konsorte.

Weitere Unterstützungsangebote finden Sie im Maßnahmenbaukasten.

Save the Date: Workshops 

Zudem bietet der OSV jedes Jahr zwei Workshops „Transformationsfinanzierung“ an. Der nächste Termin, zu dem Sie sich anmelden können, ist der 10. Dezember 2025 in Potsdam – V-083161.

Darüber hinaus findet am 27. November 2025 der diesjährige Unternehmer-Konvent statt, in dessen Rahmen der Unternehmer-Preis 2025 in den Kategorien Vereine, Kommunen, Unternehmen und Sonderpreis verliehen wird.