Skip to main content

Andreas Birk

eIDAS 2.0

Was Sparkassen jetzt wissen müssen

Mit der EU-Verordnung 2024/1183 wird die eIDAS 2.0 konkret. Im Mittelpunkt steht die Einführung der EUDI-Wallet – eine App-basierte digitale Identitätslösung für Bürgerinnen und Bürger. Sie ermöglicht unter anderem die Speicherung von Ausweisen und digitalen Nachweisen sowie die qualifizierte elektronische Signatur.

Der OSV begleitet die Umsetzung im Rahmen des Erlebnispaketes BANKING des DSGV-Projektes „Digitale Agenda 4.0“. Ziel ist die effiziente Umsetzung der regulatorischen Anforderungen, gepaart mit strategisch wichtigen Akzeptanzfunktionen, die den Kunden und Instituten einen spürbaren Mehrwert bieten.

Relevanz für Sparkassen

Spätestens ab Ende 2027 muss EUDI-Wallet für starke Kundenauthentifizierungen, SCA, akzeptiert werden. Sie ergänzt die bestehenden Verfahren zur Identitätsfeststellung und Vertragsunterzeichnung. Die Anbindung an den zentralen Authentifizierungsservice, ZAS, ist geplant.

Zunächst besteht für Sparkassen noch kein akuter Handlungsbedarf. Ab 2026 folgen konkrete Informationen zum Rollout.

Empfehlung

Nutzen Sie bereits heute die eID-Angebote der SFG aktiv im Kundendialog und berücksichtigen Sie die Vorbereitung auf die Integration in der mittelfristigen Planung Ihrer Sparkasse.

Bitte beachten Sie die weiteren Informationen

Rundschreiben OSV-MA-25-0090

Kurzpräsentation im Anhang des Rundschreibens 2025/305 des DSGV.