Mathias Gohlke
Jugendmarkt hautnah
Jetzt für Workshop anmelden
Wie wichtig ist der Jugendmarkt für die Zukunft der Sparkassen? Diskutieren Sie mit beim:
Workshop „Wertpapiergeschäft im Nachwuchskundensegment“
Donnerstag, 31. Juli 2025
Werbellinsee, Landkreis Barnim, nördlich von Berlin
Anspruchsvolle Jugend, herausfordernder Wettbewerb
Der Jugendmarkt entwickelt sich und gewinnt weiter an Bedeutung – sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich. Im Wertpapier-Metier zeigen junge Menschen ein stark ausgeprägtes Interesse an innovativen und nachhaltigen Anlageformen wie ETFs oder Krypto-Assets. Gleichzeitig sehen sie Wertpapiere als attraktive Option für den langfristigen Vermögensaufbau und ihre Altersvorsorge. Für die Sparkassen ergeben sich daraus enorme Chancen, aber auch Herausforderungen.
Innovative Ideen für das Wertpapiergeschäft
Eine der wichtigsten ist der wachsende Trend zur Aktienanlage über Neobroker, die insbesondere junge Erwachsene ansprechen. Um als Sparkassen wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen wir innovative Lösungen entwickeln, die einen einfachen Einstieg in den Wertpapierhandel ermöglichen und gleichzeitig unsere Expertise als etablierte Finanzinstitute nutzen.
Zentrale Lösungen und Unterstützung – von den Sparkassen für die Sparkassen
Im Rahmen des Expertenkreises „Wertpapiergeschäft im Nachwuchskundensegment“ arbeiten OSV-Sparkassen, die DekaBank und der OSV gemeinsam an erfolgversprechenden Strategien, um das Wertpapiergeschäft in diesem Segment zu fördern. Die Ergebnisse werden im Rahmen eines Workshops präsentiert, der sich an interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OSV-Sparkassen richtet.
Austausch vor malerischer Kulisse – jetzt anmelden
Detaillierte Informationen zu inhaltlichen Schwerpunkten, Anmeldung und Kosten finden Sie im Rundschreiben OSV-MA-25-0055 vom 28. März 2025. Freuen Sie sich auf einen produktiven Austausch und das gemeinsame Gestalten der Zukunft des Wertpapiergeschäfts im Jugendmarkt!