Skip to main content

Mathias Gohlke

Machen statt abwarten

Zukunft im Wertpapiergeschäft mitgestalten

Kaum ein Thema prägt das Sparkassengeschäft derzeit so stark wie der Wandel vom klassischen Filialmodell hin zu digitalen Anbietern.

Auffallender Trend im Wertpapiergeschäft: „vom Schalter ins Smartphone“

Die Gründe dafür liegen auf der Hand: attraktive Konditionen, innovative App-Angebote und Lösungen, die die Bedürfnisse von digitalaffinen Anlegern treffsicher bedienen. Vor allem jüngere Kunden sind nicht abgeneigt. Doch was kann die Sparkassen-Finanzgruppe diesem Trend entgegensetzen? Welche Antworten, digitalen Services und Strategien setzen OSV-Sparkassen bereits oder bald ein, um einem Mittelabfluss zu begegnen und Kunden zu binden?

Erfahrungsaustausch „Kundenwertpapiergeschäft“

Diese und weitere bedeutende Themen für das Kundenwertpapiergeschäft können Sie im Rahmen unseres diesjährigen Erfahrungsaustauschs im Kongresshotel in Potsdam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis erörtern.

Blick hinter die Kulissen: Live-Bericht aus Baden-Württemberg

Besonders empfehlenswert ist der Live-Bericht einer baden-württembergischen Sparkasse: Eine Kollegin berichtet, wie  ihre Sparkasse auf die Bedürfnisse von Nachwuchskunden eingeht. Sie erfahren auch, welche besonderen Maßnahmen entwickelt wurden, um junge Menschen zu erreichen und zu begeistern sowie welche konkreten Schritte das Institut mit Blick auf das Wertpapiergeschäft unternommen hat, um diese Zielgruppe langfristig zu binden.

Hören Sie selbst, wie sich andere Sparkassen hinsichtlich der aktuellen Herausforderungen aufstellen, lassen Sie sich von  Anderen inspirieren und sprechen Sie mit Kolleginnen und Kollegen über wirksame Ansätze z. B. im Wettbewerb mit Neobrokern.

Sie haben die Wahl zwischen zwei Terminen mit identischen Inhalten. Eigene Themenwünsche übermitteln Sie gerne bis zum 5. September 2025 an Frau Anika Seidler per E-Mail an anika.seidler@nosa-online.de oder telefonisch unter 0151 53109 347.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz über das Veranstaltungsmanagement der NOSA

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Weitere Informationen finden Sie im Rundschreiben OSV-AK-25-0196 vom 14. Juli 2025.