Skip to main content

Ralf Lindemann

Online gut beraten

Beratungsbaustein „Grundlagen der Kundenberatung“

Ein wichtiger Bestandteil des im November 2024 vom OSV etablierten Beratungsangebots „Digitaler Vertrieb“ sind die Beratungsbausteine für eine zeitgemäße digitale Kundenberatung. Hierin liegt ein Schlüssel für den erfolgreichen Vertrieb. Die digitale Beratung eröffnet neue Chancen, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden und gleichzeitig Effizienz und Flexibilität zu steigern.

Digitale Effizienz und individuelle Beratung vereinen

Wege dahin zeigt der Beratungsbaustein „Grundlagen der Kundenberatung“ im Maßnahmenbaukasten des OSV. Sparkassen können dort auf praxisorientierte Unterstützung zugreifen, um die Balance zwischen digitaler Effizienz und individueller Kundenorientierung zu finden:

Von A wie „Analyse“ bis Z wie „Zieldefinition“

Sparkassen steht hierfür ein starkes Leistungspaket zur Verfügung: Von der Analyse und Bewertung des jeweiligen Status quo und passender Datenerhebungen über das gemeinsame Erarbeiten von Zieldefinitionen und Handlungsempfehlungen bis hin zur Umsetzungsbegleitung und Schulung von Mitarbeitenden steht das gesamte Spektrum einer erfolgreichen digitalen Kundenberatung im Fokus.

Rechtssicher am Puls der Zeit

Experten-Know-how und Erfahrungen anderer Sparkassen zeigen, wie auch mit medialer Beratung eine persönliche und vertrauensvolle Beziehung zu Kunden aufgebaut werden kann. Die Berücksichtigung rechtlicher Anforderungen und neuester digitaler Trends stärkt dabei nachhaltig die Beratungskompetenz von Sparkassen.

Jetzt die Grundlagen für zeitgemäße Kundenberatung legen

Optimieren Sie jetzt die Beratungsprozesse Ihrer Sparkasse und legen Sie die Weichen für eine erfolgreiche und zielgerichtete Kundenberatung – nehmen Sie dazu gerne Kontakt zum oben genannten Ansprechpartner Ralf Lindemann auf.

Weitere Informationen finden Sie zudem in der Geschäftsstrategie 2025 im Maßnahmenbaukasten und im Rundschreiben OSV-MA-25-0020 vom 3. Februar 2025.