Skip to main content

Eileen Kieback

Mehr Zeit für das Wesentliche

Mit Recruiting as a Service”

Der demografische Wandel und eine hohe Fluktuation machen das Rekrutieren von Fach- und Führungskräften zu einem immer wichtigeren Thema. Professor Ulrich Reuter, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, bringt es auf den Punkt:

„Wir können gar nicht so viele Fach- und Arbeitskräfte ausbilden und anziehen, wie in den nächsten Jahren ausscheiden.“

Recruiting as a Service der Sparkassen-Personalberatung GmbH

Die Sparkassen im OSV können dabei auf die kompetente Unterstützung der Sparkassen-Personalberatung GmbH (SPB) bauen. Seit April 2024 verantwortet das Unternehmen bereits für den OSV das gesamtheitliche Recruiting und Bewerbermanagement. Die SPB übernimmt mit ihrer Dienstleistung „Recruiting as a Service“, RaaS, dabei alle Aufgaben rund um das Thema Personalgewinnung: von der Stellenausschreibung, über das Bewerber-Screening, der Terminierung, dem Schnittstellenmanagement mit PR, SBV und der Bundesagentur für Arbeit, dem telefonischen Absagemanagement bis hin zur Vertragserstellung.

Mehr Gestaltungsraum für das eigene Personalmanagement

Sparkassen können ihre frei werdenden Kapazitäten im Personalbereich auf diese Weise zielgerichtet und gewinnbringend neu fokussieren – etwa in die Entwicklung des vorhandenen Personals, Maßnahmen zur  Mitarbeiterbindung oder zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität.

Recruiting as a Service: individuell und effizient

Die Institute des OSV können von RaaS auf vielfältige Weise profitieren:

  • Qualifizierte Bewerber, denen für eine Position abgesagt wurde, gehen nicht verloren: Bei Passung werden sie für freie Stellen im gesamten OSV-Kosmos berücksichtigt.
  • RaaS kann individuell an die Bedürfnisse der jeweiligen Sparkasse angepasst werden.
  • RaaS steht allen Sparkassen zur Verfügung: Die SPB übernimmt zeitintensive Aufgaben.

Empfehlung: Vereinbaren Sie einen Termin für einen ersten persönlichen Austausch, um gemeinsam den Ist-Zustand im Recruiting zu analysieren und darauf aufbauend das passende Angebot zu schnüren. Neben der Übernahme des gesamtheitlichen Recruitings ist es auch die Auslagerung einzelner Bausteine möglich.

Weitere Informationen zu RaaS finden Sie auch im Maßnahmenbaukasten.