Frederic Nadolski
Die Zeit ist reif – Sparkasse plus PAYBACK
Mitarbeiterphase beginnt
PAYBACK wächst weiter: Mit dem Beitritt des EDEKA-Verbunds sind seit Anfang des Jahres bereits zwei Millionen neue Kunden hinzugekommen – damit nutzen inzwischen 33 Millionen Menschen in Deutschland das Bonusprogramm aktiv.
In den Präsenzveranstaltungen zum Rollout am 31. März in Potsdam und am 2. April in Hannover wurde der Rollout-Prozess detailliert vorgestellt, offene Fragen geklärt und wertvolle Einblicke in die praktische Umsetzung der S-Vorteilswelt mit PAYBACK gegeben.
Zudem boten verschiedene Informationsstände vertiefendes Wissen zur S-Vorteilswelt, zu PAYBACK, zu den geplanten Incentiverungsmaßnahmen sowie zu den S-Vorteilspartnern. Außerdem wurde die Muster-Filialausstattung vorgestellt, die Sparkassen vor Ort dabei unterstützt, das Thema sichtbar zu machen und in der Kundenberatung gezielt einzusetzen.
Mitarbeiterphase beginnt
In den an PAYBACK teilnehmenden Sparkassen haben die Mitarbeiter jetzt die exklusive Möglichkeit, als Erste die neue Kooperation zu testen und schon vor dem offiziellen Start des Programms 100 °Punkte für ihre Kontoverknüpfung zu sammeln.*
Das bedeutet: Erleben, ausprobieren, mitgestalten – sich als Insider ein eigenes Bild zu machen, die Vorteile sofort selbst zu nutzen und aktiv dazu beizutragen, die PAYBACK Welt in unsere Sparkassen-Familie zu bringen.
Nach dem zentralen Marktstart im Juli 2025 (Phase 0) folgt die reichweitenstarke Gemeinsame Sparkassen-Kommunikation (GSK) im TV und auf allen weiteren wesentlichen Kanälen. Im Zentrum steht ein lukratives Gewinnspiel, in dem bis zum 31. Dezember 2025 täglich ein °Punkte-Millionär ermittelt wird.**
Phase 1: Get ready, 15.8.–30.9.2025
Zum Kampagnenstart dreht sich alles um die Verknüpfung der Sparkassen-Card mit PAYBACK. Wer seine Karte erfolgreich verknüpft, hat täglich die Chance auf eine Million °Punkte.
Phase 2: One Step Check-out, 1.10.–31.12.2025
Nach der erfolgreichen Verknüpfung rückt der One Step Check-out in den Fokus. Kunden können mit ihrer Sparkassen-Card bei den PAYBACK Partnern Aral, dm, EDEKA und Netto bezahlen und dabei automatisch °Punkte sammeln: Jeder Einkauf ist außerdem eine zusätzliche Chance auf die tägliche °Punkte-Million.
Einheitliche externe Kommunikation zur PAYBACK Kooperation
Der OSV hat am 4. April 2025 ein Rundschreiben OSV-AR-25-0021 zur Kommunikationsstrategie der PAYBACK Kooperation veröffentlicht. Ziel ist es, eine klare und einheitliche Außendarstellung sicherzustellen. In der aktuellen Projektphase beschränkt sich die Medienarbeit auf eine reaktive Kommunikation – das bedeutet, dass Medienanfragen mit dem jeweils gültigen veröffentlichten Responsive Statement beantwortet werden.
Um Missverständnisse zu vermeiden, bitten wir Sie, ausschließlich die vorgegebenen Sprachregelungen zu nutzen. So stellen wir gemeinsam eine konsistente Kommunikation sicher und treten als Sparkassen-Finanzgruppe geschlossen auf.
PAYBACK und MediaMarkt starten Promotion-Partnerschaft
Ab dem 31. März 2025 können PAYBACK Mitglieder auch in MediaMarkt-Filialen °Punkte sammeln. Im Rahmen der bestehenden Online-Kooperation zwischen PAYBACK und MediaMarkt erhalten Kunden zusätzlich im Rahmen einer zeitlich begrenzten Aktion in über 300 MediaMarkt-Filialen in Deutschland Extra °Punkte. Einzige Voraussetzung hierfür ist, dass zuvor der PAYBACK Coupon aktiviert wurde. Die erste Promotion läuft vom 31. März bis zum 27. April 2025, weitere Aktionen sind bereits in Planung.
Neue PAYBACK Testkampagne mit S-Kreditpartner: 6.000 °Punkte für Kreditabschlüsse
Ab dem 7. April 2025 wird S-Kreditpartner als weiterer Verbundpartner der Sparkassen-Finanzgruppe in PAYBACK integriert. Mit der Kampagne „S-Kredit-per-Klick“ können PAYBACK Mitglieder durch den Abschluss eines Privat- oder Autokredits 6.000 PAYBACK °Punkte sammeln. Die Aktion läuft bis August 2025 und wird in der PAYBACK App, im Coupon Center sowie im „Online Shopping“ platziert.
Die Kampagne dient dazu, erste Erfahrungen mit der PAYBACK Incentivierung im Bereich Konsumentenkredite zu sammeln. Dabei wird analysiert, wie sich die °Punktevergabe auf das Kundenverhalten auswirkt und welche Potenziale sich für zukünftige Finanzierungsangebote ergeben. Langfristig sollen Erkenntnisse aus dieser Maßnahme dazu beitragen, vergleichbare Kampagnen auch direkt über die Sparkassen anzubieten und so das Kreditgeschäft innerhalb der Institute zu stärken.
*Die 100 °Punkte für Ihre Verknüpfung werden am 1. Juli 2025 gutgeschrieben.
**Ausgeschlossen sind Mitarbeiter der S-Markt und Mehrwert. Mitarbeiter von Sparkassen und weiteren Verbundpartnern sind nicht ausgeschlossen.