Florian Theile
Zuschüsse für verkaufsfördernde Events
PS-Lotterie einbinden und bewerben
Bis zu 20.000 Euro für Ihre Aktionen und Events
Auch für das Jahr 2027 können sich Sparkassen für verkaufsfördernde Aktionen und Events in ihrem Geschäftsgebiet, die das PS-Lotterie-Sparen vermarkten, bewerben.
Um eine attraktive Eventunterstützung von bis zu 20.000 Euro zu erhalten, muss Ihre Sparkasse lediglich einige Vorgaben berücksichtigen. Dazu gehören eine im Vorjahresvergleich positive Entwicklung beim Vertrieb von PS-Losen und ein angemessener finanzieller Eigenanteil Ihrer Sparkasse beim geplanten Event.
Gemeinsam zum Ziel
Darüber hinaus ist für den Erhalt eines Zuschusses die werbliche Einbindung des PS-Lotterie-Sparens in die Veranstaltung wesentlich. Besonders berücksichtigt werden sollten dabei drei Ziele, die zugleich den Vertrieb von PS-Losen steigern sollen.
- Aufmerksamkeitsstarke Akquisemöglichkeit zur Steigerung des Losabsatzes
- Fokus auf jüngere Zielgruppen (ab 18 Jahren)
- Nutzung des Zuschusses für besondere Aktionen und Veranstaltungen, die in Erinnerung bleiben
So einfach lässt sich das PS-Lotterie-Sparen in Events und Aktionen einbinden
In fast jedes Event lässt sich die Werbung zum PS-Lotterie-Sparen umstandslos einbinden. Hier einige Beispiele:
- Einsatz Winni-Kostüm
- Promotionstand und aktive Kundenansprache
- PS-Lotterie-Werbeelemente, -Aktionsmodule und Give-aways vor Ort
- Scheckübergaben an Vereine, die vom PS-Zweckertrag profitieren
- Einbindung der Live-Ziehung zu den Sonderauslosungen
Jetzt bewerben
Die Bewerbung für einen Event-Zuschuss erfolgt einfach und schnell über diesen Bewerbungsbogen. Reichen Sie Ihre Bewerbung bitte spätestens bis zum 31. März 2026 ein.
Weitere Informationen und Event-Beispiele finden Sie in der Produktinformation PSL-PI-25-0025 vom 16.Oktober 2025.