Skip to main content

Frederic Nadolski

Aktuelle Informationen zur PAYBACK Kooperation

Die aktuellen Entwicklungen in der Kooperation mit PAYBACK betreffen insbesondere die Pilotierung mit ausgewählten Sparkassen und den Rollout. Der sukzessive Rollout von PAYBACK für die Sparkassen ist ab 31. März 2025 geplant.

Pilotierung und Rollout

Die Pilotierung ist bereits bei mehreren Sparkassen erfolgreich gestartet. Die Funktionstests im Livebetrieb – in Online-Banking, Internet-Filiale, App Sparkasse, OSPlus und S-Vorteilswelt App/Web – wurden bereits verprobt. Die hieraus gewonnenen Er-kenntnisse fließen direkt in den finalen Rollout-Prozess aller Sparkassen ein.
Die Sparkassen sollen hierdurch bestmöglich auf den Rollout der S-Vorteilswelt mit PAYBACK vorbereitet werden.
Der sukzessive Rollout aller teilnehmenden Sparkassen ab dem 31. März 2025 bis Ende Q2/2025 ist – Stand heute – sichergestellt.

Der Rollout erfolgt unter Einsatz von IF-Effizient und vereinfacht die Prozesse für die Sparkassen:

  • keine Einzelbeauftragungen weiterer Dienstleister in der Finanzgruppe durch die Sparkassen
  • zentrale Dienstleistung von S-Markt & Mehrwert, S-MM, organisiert und von Team IF-Effizient sichergestellt
  • Sicherstellung eines einheitlichen Marktstarts am 1. Juli 2025 für alle Sparkassen

Aus der nachfolgenden Meilensteinplanung zum Rollout sind die relevanten Termine bis zum geplanten Marktstart am 1. Juli 2025 zu entnehmen. Aktuell laufen seitens der S-MM die Vorbereitungen für die Präsenzveranstaltungen. Die erste Präsenzveranstaltung für Gruppe 1 findet am 31. März 2025 statt – Details siehe unten.

Meilensteinplan Rollout

Erste Informationen zum Marktstart

Die aktuelle Marketingplanung, Stand März 2025, sieht eine aktive und zentrale Kommunikation ab Juli 2025 vor. Im Fokus steht hierbei insbesondere die Verknüpfung mit PAYBACK und die damit verbundene Aktivierung der S-Vorteilswelt. Zudem sollen weitere regionale S-Vorteilspartner gewonnen und in die Kooperation mit PAYBACK eingebracht werden. Die S-MM unterstützt die Sparkassen hierbei aktiv.

Die Kooperation mit PAYBACK wird über Incentivierungen und Gewinnspiele beworben. Weitere Informationen, auch zur Einbindung der GSK, sehen Sie in der folgenden Übersicht.

Marketingplanung sieht aktive und zentrale Kommunikation ab Juli 2025 vor

Ausgabe von Sparkassen-Cards mit PAYBACK Logo

Ab dem 5. März 2025 werden Umtauschkarten – Neu- und Ersatzkarten – teilnehmender Sparkassen mit dem PAYBACK Logo ausgestattet. Die Endkunden werden hierüber mit einem Textbaustein und einer Landingpage informiert.
Ab Juli 2025 erfolgt der Regelaustausch aller ablaufenden Sparkassen-Cards, die dann ebenfalls mit dem PAYBACK Logo versehen werden. Gleichzeitig erfolgt eine Subventionierung von KMAUS-Beilegern, dem Rückseitendruck und von Etiketten durch die S-MM für das Jahr 2025.

Informationsveranstaltung „Rollout PAYBACK“ für die Sparkassen des OSV

Die Sparkassen des OSV wurden in die Gruppen 1 und 6 des Rollouts eingeteilt. Die Informationsveranstaltung für die Gruppe 1 findet am 31. März 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr in Potsdam statt.

Sparkassen der Gruppe 6 erhalten eine Einzelbetreuung mit einer gemeinsamen Präsenzveranstaltung. Datum und Ort der Informationsveranstaltung werden zeitnah bekanntgegeben.

Empfehlung: Es wird jeder Sparkasse, die an der PAYBACK Kooperation teilnimmt, nachdrücklich empfohlen, an der genannten Veranstaltung teilzunehmen. Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende der Abteilungen Medialer Vertrieb und Marketing sowie an Mitarbeitende der Abteilungen, die für die Händlergewinnung und/oder für die Händlerbetreuung verantwortlich sind.